Neuigkeiten
Die Anmeldung zum Haslacher Lebens-Lauf ist ab dem 15.08.2021 freigeschaltet Mit dem Formular kann man sich nun für den Haslacher...
mehr...Am Samstag startet der Haslacher Lebens-Lauf
Fast 100 Läuferinnen und Läufer haben schon für den Start beim Haslacher Lebens-Lauf am kommenden Samstag zugesagt. Lebenshilfe-Chef Martin Schmid...
mehr...Haslacher Lebens-Lauf wird zum Lebenselixier
Wie ein Zaubertrank wirken derzeit die Planung und die Vorfreude auf den Haslacher Lebenslauf am 11. September. „Was können wir tun, was können wir...
mehr...Der 13. Kinzigtallauf ist abgesagt
Lange hat man gewartet beim SV Haslach um abzuwarten, ob sich vielleicht nicht doch noch eine Startmöglichkeit für das Laufevent im Kinzigtal am 12....
mehr...Neuer Rekord beim Staffellauf in Haslach
Der zwölfte Kinzigtallauf am Samstag in Haslach war im wahrsten Sinne des Wortes ein sportliches Volksfest. Dazu beigetragen haben ideale...
mehr...Endspurt bei der Lauf-Challenge 2019
Die Läufe in Schapbach, Biberach, Steinach und Schenkenzell sind absolviert, jetzt geht es mit dem Käppeleberglauf in Hausach (30.8.) und dem...
mehr...Bei der Lauf-Challenge ist Halbzeit

Auch beim SV Haslach bereitet man sich intensiv auf die verschiedenen Läufe vor. Die Trainingsgruppe trifft sich jeden Mittwoch um 19 Uhr beim Clubhaus. Der in der Lauf-Challenge sehr gut platzierte Uwe Degler (vorne Mitte) führt das Feld als Trainer an.
Drei von sechs Läufen haben die Teilnehmer der Lauf-Challenge im Kinzig- und Wolftal bereits absolviert, drei Läufe stehen noch aus. Auch wenn zur Halbzeit noch keine Entscheidung gefallen ist und die Läufer noch viele Punkte ergattern können, so bietet sich ein Zwischenfazit an.
Positiv ausgewirkt hat sich die Lauf-Challenge auf die Teilnehmerzahlen der bisherigen Läufe in Biberach, Schapbach und Steinach. Der Abwärtstrend wurde nicht nur gestoppt, sondern die Teilnehmerzahlen zum Teil gesteigert. So meldete der SV Steinach insgesamt einen neuen Teilnehmerrekord. Auch der Breitensport rückte mehr in den Mittelpunkt, was durch das Angebot der Läufe über kürzere Distanzen erreicht wurde. Somit ist das Konzept der Initiatoren dieses Wettbewerbs jetzt schon aufgegangen, bei dem man an mindestens drei Läufen teilnehmen muss, um in die Wertung zu kommen. Mehrfach gestartet sind bisher 51 Männer und 16 Frauen. Die Gesamtwertung der Frauen führt momentan Anne Lise Tschiggfrei von der LG Brandenkopf an. Die 45-Jährige aus Zell liegt mit 373 Punkten knapp vor Christa Seck aus Hausach (363) und Natali Bergen vom LFV Schutterwald (341).
Bei den Männern führt der 25-jährige Andreas Knapp aus Offenburg mit 514 Punkten. Mit geringem Abstand folgen Jens Schrock vom SV Freistett (490) und der 53-jährige Lokalmatador Uwe Degler vom SV Haslach (487) sowie Werner Schwörer (Jahrgang 1957) von der LG Brandenkopf (482).
Noch ist nichts verloren, denn wenn man bei einem Lauf fehlt, dann fehlen auch gleich die wertvollen Punkte, die für die vorderen Platzierungen wichtig sind. Und so werden viele Starter und Starterinnen in den restlichen drei Läufen in Schenkenzell (14. Juli), Hausach (31. August) und dem Kinzigtallauf in Haslach (8.9.) weiter punkten wollen.
Die Siegerehrung selbst findet beim Kinzigtallauf statt. Die Gewinner der einzelnen Altersklassen erhalten dann neben einem Verzehrbon auch noch Freistarts bei den sechs Läufen in 2019.